An der Bar: Sensationeller Erfolg der Tourismusschulen Weyer beim österreichweiten MONIN-Schülercup.
Der Gesamtsieg des Teams, das aus Johanna Glaser, Julia Kain und Katharina Felber aus der 4. HLT der Tourismusschule Weyer bestand, ging in das oberösterreichische Ennstal. Daneben wurden noch drei zusätzliche erste Plätze in den Einzelkategorien gewonnen. Der Wettbewerb fand im März dieses Jahr mit 42 Teilnehmern von Tourismusschulen aus ganz Österreich in der HLT Retz statt.

Johanna Glaser (Waidhofen/Ybbs), Julia Kain (Wildalpen), Katharina Felber (Opponitz), Martin Eibenberger, Eric Bouton (Export-Area Manager MONIN) sowie Peter Lamprecht (Fa. Derksen)
Foto: BBS Weyer
Die Berufsbildenden Schulen Weyer hatten nun bereits das dritte Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen, immer mit Spitzenergebnissen, jedoch noch nie mit so einem grandiosen Erfolg. Beim MONIN-Schülercup mussten die Teilnehmer vor einer internationalen Fachjury (darunter Welt- und Europameister) innerhalb von acht Minuten vier alkoholfreie Drinks auf einer Bühne zubereiten, die im Vorfeld selbst entworfen worden waren. Diese wurden nach Geruch, Geschmack, Aussehen und Garnitur bewertet. Aber nicht nur im Kampf um die Zeit mussten die Schüler bestehen, sondern auch im Blinderkennen von Sirupen und in der sensorischen Farb- und Geruchsbeurteilung von Spirituosen. Beim abschließenden elektronischen Wissenscheck wurden Fragen der Bar- und Getränkekunde beantwortet und Rezepturen von klassischen Drinks ergänzt. Johanna Glaser und Julia Kain gewannen zusätzlich den Preis für den besten Wissensscheck, den sie mit 100 Prozent bewältigten und Julia Kain gewann dazu noch den Preis für die beste Sensorik.
Ab ins Finale für Katharina Felber
Katharina Felber qualifizierte sich dank ihrer hervorragenden Leistungen in allen vier Bereichen des MONIN Schülercups für das Finale des Wettbewerbes “Jungbarkeeper/in des Jahres 2016”, das am darauffolgenden Tag stattfand und bei dem jeweils nur der/die Beste einer Schule antreten durfte. Bei diesem herausfordernden Wettbewerb mussten die 10 Finalisten 25 Fehler in einer Barkarte aufdecken, auf der Bühne vor zwei internationalen Technikjuroren zwei Standard-Drinks fachgerecht zubereiten und gleichzeitig vor zwei Barprofis und einer Persönlichkeitsjurorin in einem Gäste- und Fachgespräch präsentieren. Felber brillierte hier ebenfalls, leider verpasste sie einen Stockerlplatz knapp. Martin Eibenberger, der für die Ausbildung der Schüler der Tourismusschulen Weyer zuständig ist, sowie das gesamte Schulteam der Berufsbildenden Schulen Weyer zeigen sich stolz auf die außergewöhnlichen und hervorragenden Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler.
Gesamtergebnis Wettbewerb:
1. Tourismusschule Weyer
2. Wifi St. Pölten
3. HLT Retz
4. Tourismusschulen am Wilden Kaiser
5. Villa Blanka Innsbruck
info | bbs-weyer.at