06.12.2017 0 Kommentare

Shake Well!

Der Wunsch vieler Schülerinnen ist eine eigene Bar, am besten in der Karibik oder einem Wintersportgebiet in den europäischen Alpen.
Je origineller, exotischer und farbenfroher die Zusammensetzung der geheimnisvollen Flüssigkeiten, desto spannender und interessanter ist Ihre Zubereitung. Unter diesem Motto stand der Barkeeperworkshop, in der Bar Unique in Waidhofen/Ybbs.

Manfred Wagner, Jacqueline Tatsi, Simon Hermann, Alexandra Bogenreither,
Manuel Vacha, Lena Klement, Hannah Griessenberger, Anna-Lena Veigl, Claudia Steindler,
Ausbilder Martin Eibenberger
Foto: Privat

Manfred Wagner, schon zurecht als Waidhofner Bar-Ikone bezeichnet, und mittlerweile auch vom Magazin Fallstaff unter die besten Bars Österreichs gereiht, begeisterte die Schüler des 4. Jahrgangs der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus mit seinen Fertigkeiten. Zuerst gab es eine theoretische Einführung in die Welt der Basisspirituosen und Liköre und danach wurden aus jeder Cocktailgruppe zwei bis drei Klassiker geschüttelt oder gerührt. Weiterer Wert wurde auch auf das saubere und schnelle Arbeiten hinter der Bar gelegt, sodass man immer einen sauberen Arbeitsplatz auch unter größter Belastung vorfindet. Nach diesem praxisnahen Lehrausgang gingen die zukünftigen Jungbarkeeper mit neuen Eindrücken nach Hause und durften sie doch einmal das Leben eines Bar-Chef hautnah miterleben.

Berufsbildende Schulen Weyer, bbs-weyer.at

 

Rubrik:: Panorama

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.