24.02.2015 0 Kommentare

Engagierter Sohn übernimmt elterlichen Betrieb: Altes Presshaus unter neuer Führung.

Famile Mayrhofer Foto: Privat

Famile Mayrhofer
Foto: Privat

Petzenkirchen | 1915 gründeten Alois und Christine Wieseneder das Alte Presshaus. 1982 übernahm Herbert Mayrhofer sen. den Betrieb und nun ist der Junior an der Reihe. Herbert Mayrhofer jun. übernimmt das Traditionsgasthaus in Petzenkirchen und führt es in der 4. Generation familiär weiter. Nach einer kurzen Renovierungsphase erstrahlt das Lokal in neuem Glanz und eröffnete am 13. Februar 2015 den Betrieb. Junggastronom Herbert Mayrhofer jun. begrüßte bei der Neueröffnung des 100-jährigen Gasthauses zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft.

Eröffnungsfeier Foto: Privat

Eröffnungsfeier
Foto: Privat

Bürgermeisterin Lisbeth Kern zeigte große Freude über das neu renovierte Haus und der wirtschaftlichen Bereicherung für die Marktgemeinde. WKNÖ-Fachgruppenobmann Mario Pulker lobte den Mut des engagierten Wirtes und gab Tipps aus den Erfahrungen aus seinem eigenen Betrieb. Unter den Gratulanten befanden sich auch Bürgermeister Alois Schmoll aus Ybbs und Kollegen und Vertreter der regionalen Wirtschaft.

Der Junggastronom Herbert Mayrhofer sammelte nach seiner gastronomischen Ausbildung Erfahrungen in namhaften Hotels, Restaurants und Bars am Arlberg, in Kärnten und auf Sylt.  Herbert Mayrhofer: „Ich danke meinen Eltern für meine gute Ausbildung in der Gastronomie und freue mich, das bekannte Familienunternehmen in die 4. Generation führen zu dürfen. Mein Ziel ist, die bewährte Tradition des Hauses mit Elementen der modernen Gastronomie zu verknüpfen. Wir wollen auch zukünftig die hohen Ansprüche unserer geschätzten Gäste erfüllen, werden uns bemühen den Anforderungen der Zukunft mit Engagement, guten Ideen und bester Qualität gerecht zu werden“.

info | www.altespresshaus.at | www.facebook.com/altespresshaus

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.