Sommernacht mit Orgelmusik: Zuhörer spendeten 800 Euro für Töpperkapelle.

Zufriedene Gesichter nach dem Orgelkonzert in der Klosterkirche Scheibbs zugunsten der Töpperkapelle Neubruck: der kroatische Künstler Marko Durakic, der Scheibbser Vizebürgermeister Franz Aigner, Stadtarchivar und Fördervereinsvorstandsmitglied Johann Schagerl, der Scheibbser Organist Herbert Schlöglhofer, Stadtpfarrer Dechant Karl Hasengt und Fördervereinsobmann Johann Schragl (v.l.). Foto: www.eisenstrasse.info
Eisenstraße | Der kroatische Organist Marko Durakic gab vergangenen Samstag ein Konzert in Scheibbs. 60 Zuhörer spendeten 800 Euro für die Töpperkapelle Neubruck.
60 Zuhörer lauschten am vergangenen Samstag in der Klosterkirche Scheibbs den Klängen des kroatischen Organisten Marko Durakic. Der Haager Orgelbauer Johann Pieringer und der Töpperkapelle Neubruck-Förderverein unter Obmann Johann Schragl hatten den groß gewachsenen Virtuosen für das Benefizkonzert gewinnen können. Der Reinerlös des Konzerts in der Höhe von knapp 800 Euro kommt der Sanierung der Töpperkapelle zugute.
Durakic begeisterte das fachkundige Publikum – unter ihnen Stadtpfarrer Dechant Karl Hasengst, Vizebürgermeister Franz Aigner, der Scheibbser Organist Herbert Schlöglhofer und Steinmetzmeister Richard Ehrlich – u.a. mit seinen Interpretationen von Werken kroatischer Komponisten.
Wertvolle Initiative
Interessant ist auch, wie es zu dem karitativen Sommernachtskonzert kam. Johann Pieringer, der gerade die Orgel der Töpperkapelle im Auftrag der Firma Welser Profile und Fördervereinspräsidentin Waltraud Welser restauriert, kennt Marco Durakic durch dessen Arbeit als Orgelbeauftragter einer kroatischen Diözese. In der Klosterkirche musizierte der Künstler auf einer Orgel, die Pieringer 2010 neu gebaut hatte.
„Wir freuen uns über diese wertvolle Initiative, die einen weiteren Baustein in unseren Vereinsaktivitäten darstellt. Vielen Dank den Zuhörern für ihr Kommen und ihre großzügigen Spenden“, betonte Fördervereinsobmann Johann Schragl. Derzeit läuft beispielsweise auch die sehr erfolgreiche Engerl-Bausteinaktion zur Sanierung des Altars der Töpperkapelle. „Durch das Engagement des Fördervereins ist die Sanierung der Töpperkapelle zu einem Anliegen der gesamten Bevölkerung in der Region geworden“, freut sich Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger über die fleißigen und ideenreichen Vereinsmitglieder.
Info | www.neubruck.at