24.04.2014 0 Kommentare

Sonderausstellung: Die Schwarze Gräfin. Das Leben und Wirken von Waltraud Welser.

Schwarze_Graefin_Presse_01

Waltraud Welser prägte die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung von Ybbsitz stark. Foto: privat

Ybbsitz | Die Sonderausstellung „Die Schwarze Gräfin“ wird am Freitag, 2. Mai, im FeRRUM in Ybbsitz feierlich eröffnet. Die Ausstellung zeigt das Leben und Wirken von Waltraud Welser, das die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung von Ybbsitz nachhaltig geprägt hat.

So untrennbar die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung Ybbsitz mit der Eisenverarbeitung und dem Schmiedehandwerk verbunden ist, so prägend in diesem Zusammenhang auch das Leben und Wirken der faszinierenden Persönlichkeit Waltraud Welser. Eine neue Sonderausstellung im FeRRUM in Ybbsitz zeigt diese fruchtbare Wechselbeziehung anhand unterschiedlicher Themeninseln und modernster technischer Ausstattung auf.

Bewegende Erinnerungen

Die Sonderausstellung im FeRRUM entführt BesucherInnen in die Welt der „schwarzen Gräfin“ Waltraud Welser, und liefert, vor allem durch die Einblicke in ihr privates Leben, ein überaus lebendiges, durchaus persönlich gefärbtes Bild der Vergangenheit. Neben bewegenden privaten Erinnerungen beeindruckt vor allem ihr öffentliches Wirken, das maßgeblich zur Etablierung eines lebenden Schmiedeortes in Ybbsitz beigetragen hat.
Vor dem Hintergrund ihrer Rolle als Mäzenin greift die Ausstellung die Geschichte der Sammlung Welser, des schwarzen Hauses und des FeRRUM Ybbsitz, der Schmiedemeile, des FeRRACULUMs oder der Schmiedeweihnacht auf.

Die Gemeinde Ybbsitz erfreut sich einer Vielzahl engagierter Persönlichkeiten, die die Idee eines lebendigen Schmiedezentrums mittragen und das bunte Treiben gestalten. Auch all diese Personen nehmen einen Platz in der Ausstellung ein. Gemeinsam ermöglichen sie, dass Ybbsitz heute wie eh und je eng mit der Eisen- und Metallverarbeitung verbunden ist und mittlerweile stolz auf viele Preise und Auszeichnungen für ihr Engagement als Schmiedemarkt sein kann.
Die Sonderausstellung ist ab 3. Mai im FeRRUM zu erleben.

Eröffnung Sonderausstellung „Die Schwarze Gräfin“ | Freitag, 2. Mai 2014, 19.45 Uhr im FeRRUM-welt des eisens (Dachgeschoss)
Musikalische Gestaltung: Anneliese Fuchsluger (Flöte) und Josef Fuchsluger (Violine)
Die Sonderausstellung ist ab 3. Mai 2014 von Mo 13.00 bis 17.00 Uhr und Di-So 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.