Für alle Wissbegierigen: Spiel, Spaß und Wissen bei den Umdasch Sommerwochen.
Umdasch Group und Teach for Austria laden alle Schüler zu den Umdasch Sommerwochen von 27. Juli bis 7. August ein.

Foto: Teach for Austria
Unternehmen wie die Umdasch Group sind ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Mitarbeitern. Der Grundstein dafür wird bereits während der Pflichtschuljahre gelegt. Viele Kinder haben wenig Lust am Lernen, weil sie den Sinn darin nicht erkennen. Und weil sie noch nicht einschätzen können, wie richtungsentscheidend es ist, zumindest über gute Grundkenntnisse in Rechnen, Schreiben und Lesen zu verfügen. Denn Bildung und Lebensstandard sind in unserer Welt untrennbar miteinander verbunden.
Die Verbesserung der Ausbildung und somit der Zukunftschancen junger Menschen zwischen zehn und fünfzehn Jahren hat sich die Organisation Teach For Austria zum Ziel gesetzt. Die weltweit tätige Initiative ist seit einigen Jahren auch in Österreich tätig. Das Konzept sieht vor, junge und engagierte Studenten – sogenannte Fellows – direkt nach Beendigung ihres Studiums für zwei Jahre in Klassen zu entsenden, um sich dort intensiv auf die Vermittlung bestimmter Lerninhalte zu fokussieren. Ziel ist es, das Lernniveau zu heben, bereits angeeignetes Wissen zu vertiefen und mit jungem Enthusiasmus den Kindern Freude und Spaß am Lernen zu vermitteln.
Die Umdasch Group ist von der Idee begeistert und unterstützt die Initiative – vom 27. Juli bis 7. August beispielsweise mit den Umdasch Sommerwochen. Während dieser beiden Wochen werden etwa 20 Fellows auf den praktischen Unterricht in den Klassen vorbereitet. Die Umdasch Group hat die Jungakademiker dazu nach Amstetten eingeladen. Gemeinsam mit Teach For Austria ist man nun auf der Suche nach Schülern zwischen zehn und 15 Jahren, die von dem kostenfreien Angebot profitieren möchten.
Was wird geboten?
Am Vormittag steht Wissensvermittlung auf dem Programm. Aber nicht wie die Kinder es aus dem Unterricht gewohnt sind. Anhand praktischer Beispiele werden Rechnen, Lesen und Sprachen spielerisch und ohne Druck geübt. Am Nachmittag zählt dann alleine der Spaßfaktor: Ob Sporteln, Theater spielen, Musik machen, Filme drehen oder experimentieren – das entscheiden die Kinder. Am Ende der beiden Wochen steht ein selbst gestaltetes großes Abschlussfest.
Das Programm findet jeweils von Montag bis Freitag von 8 -16 Uhr in der HAK Amstetten statt und inkludiert ein warmes Mittagessen. Sämtliche Kosten übernimmt die Umdasch Group, die Teilnahme ist also kostenfrei.
info | www.teachforaustria.at 0660 6441404