22.12.2014 0 Kommentare

Startschuss für den Eisenstraße-Langlaufcup 2015: Sprintrennen als Auftakt.

PF_125

In Lunz am See blicken die Sportler mit Spannung dem Auftakt des Eisenstraße-Langlaufcups am 3. Jänner entgegen. Damit der Sprintbewerb in der neuen Seeauloipe ausgetragen werden kann, bedarf es jedoch noch ergiebige Schneefälle. Foto: www.eisenstrasse.info/Archiv

Eisenstraße | Mit einem Sprintrennen soll der Auftakt des diesjährigen Eisenstraße-Langlaufcups über die Bühne gehen. Der sportliche Wettkampf, vor allem aber der Spaß am Langlaufen sollen auch dieses Mal wieder im Mittelpunkt stehen.

Bei geeigneten Schneebedingungen erfolgt der Startschuss am Samstag, 3. Jänner 2015, um 13 Uhr in Lunz am See. Auf der neuen Seeauloipe wird ein Sprint ausgetragen, der eine Ergänzung zu den weiteren drei Rennen in Lackenhof, Ybbsitz und Göstling an der Ybbs darstellt. „Für die Besucher ist der Sprintbewerb vor allem deswegen sehenswert, weil sie aufgrund der kurzen Distanzen die Läufer ständig im Blickfeld haben und das Geschehen direkt mitverfolgen können“, berichtet Harald Fallmann, Obmann des WSV Lunz am See, der für das Austragen des Bewerbs verantwortlich ist.

Nachdem im letzten Winter der gesamte Cup nach und nach abgesagt werden musste, hofft man heuer wieder auf mehr Wetterglück. „Auch heuer lässt sich Frau Holle bisher noch sehr bitten. Aber wir hoffen natürlich, dass wir den Bewerb diesmal an allen vier Standorten durchführen können, nachdem er bei seiner ersten Auflage so großen Anklang gefunden hat“, berichtet Berthold Schrefel, der vor über zwei Jahren die Idee zum Eisenstraße-Langlaufcup hatte. Mit ihm und dem restlichen Team des Eisenstraße-Langlaufcups fiebert auch Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger einer erfolgreichen Langlaufsaison entgegen: „Ich drücke den Austragenden die Daumen, dass sie den Bewerb diesmal wieder durchführen können. Denn der Eisenstraße-Langlaufcup ist eine starke Initiative, die Bewegung und Sport fördert, unsere Region ins Rampenlicht rückt und wie der Eisenstraße-Laufcup zur Vernetzung der Sportler in der Region beiträgt.“ Wenn der Sprintbewerb in Lunz am See am 3. Jänner aufgrund von Schneemangel nicht durchgeführt werden kann, wird er auf den Ersatztermin am 24. Jänner verschoben.

info | www.eisenstrasse.info/langlaufcup

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.