Tischlerei Melk: Von Wassergeistern und Bienensterben

“Amanzi – der Wassergeist”
Foto: Carina Ott
Kindertheater: “Amanzi – der Wassergeist”
Am Mittwoch, den 8. März, 16 Uhr erzählt das Theatre Piccolo die Geschichte „Amanzi – der Wassergeist“ für Kinder ab 5 Jahren. Dabei geht es um eine spannende und berührende Geschichte vom Wasser, von Geiz und Zivilcourage, Engagement und Gerechtigkeit. Erzählt wird dabei in opulenten Bildern, mit viel Witz, Figuren- und Puppenspiel sowie mitreißender afrikanischer Livemusik. Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn bieten wir im Rahmen unseres Kulturvermittlungsprogrammes „Kunstdünger“ Bastelspass in Verbindung mit dem Besuch des Kinderprogrammes. In der „Bastelei“ wird gemalt, geklebt, geflochten und gewerkt. Jeweils eine Stunde vor und nach dem Programm gibt es passend zur Vorstellung kreatives Gestalten für Kinder.
Theaterstück “Bienensterben”
Am Samstag, den 11. März, steht um 20 Uhr ein Theater mit einem Team mit engem Melk-Bezug auf dem Programm: Ursula Leitner (Regie), Andreas Stockinger (Regie/Bühne), Julia Klug (Kostüme) sind Stützen der Sommerspiele Melk; David Mandlburger (Musik) begeisterte schon oftmals in der Tischlerei. „Bienensterben“ gleicht einem Thriller mit schwarzem Humor: ein Mädchen, ihre kleine Schwester, verschwundene Eltern, ein sich kümmernder Nachbar, ein plötzlich auftauchender Großvater – das sind die Zutaten für diese bewegende Geschichte. Die Uraufführung wurde in Wien enthusiastisch gefeiert.
info | tischlereimelk.at, 02752 54060, wachaukulturmelk.at