16.05.2015 0 Kommentare

Wenn der Kaiser mit dem Bartl den Most holt: Tourismusschüler legten Grundstein für „Mostkammergut“.

Direktor Klaus Enengel, Primus Monika und Hannes Zarl, Laura Maier, Anita Lampersberger, Daniel Huemer, Karl Halbmayr, Christiane Scheiblauer, Familie Lampersberger, Christian Haberhauer

Direktor Klaus Enengel, Primus Monika und Hannes Zarl, Laura Maier, Anita Lampersberger, Daniel Huemer, Karl Halbmayr, Christiane Scheiblauer, Familie Lampersberger, Christian Haberhauer

Weit hat es das Mostviertel schon geschafft: Die Tourismusschulen Bad Ischl haben die Region und den Most zum Thema ihrer Veranstaltung „Mostkammergut – Wir wissen, wo der Kaiser seinen Most holt“ gemacht. Zu sehen gab es viel, unter anderem eine kommentierte Mostverkostung mit sechs Mosten und Schmankerln aus der Region. Diese wurde im Rahmen eines Schulprojektes rund um das Projektteam bestehend aus Anita Lampersberger, Daniel Huemer und Laura Maier vorbereitet. Im Zuge der Verkostung wurde das Mostviertel und die Moststraße vorgestellt und präsentiert, was auch richtige Mostviertler – unter anderem den Primus der Mostbarone, Hannes Zarl – dazu veranlasste, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Direktor der Tourismusschulen Bad Ischl, Hofrat Prof. Mag. Klaus Enengel, freute sich über den Besuch und zeigte sich vom „Mostkammergut“ begeistert. Die ungefähr 100 Anwesenden bestätigten den Erfolg der gelungenen Mostverkostung und die LEADER Region Tourismusverband Moststraße überlegt sich für die Zukunft schon weitere Kooperationen mit Tourismusschulen, bei denen es wieder heißen soll: „G’sundheit – Sollt’s leben!“

info | www.moststrasse.at

www.tourismusschulen-salzkammergut.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.