29.03.2016 0 Kommentare

Traditionsveranstaltung: Acht Bewerbe beim 32. Int. Sparkassen Stadtlauf am 23. April.

Sagenhafte 1.300 Teilnehmer jeden Alters, genossen im Vorjahr die einzigartige Stimmung entlang der anspruchsvollen Strecke in Waidhofen/Ybbs und nicht weniger Zuseher säumten den Parcours. Auch dieses Jahr dürfen sich Sportbegeisterte auf einen – auf und abseits der Rennstrecke.

Foto: Privat

Foto: Privat

Im Mittelpunkt steht auch heuer wieder der sportliche Aspekt in familiärer Atmosphäre für Groß und Klein. Zunächst werden der bewährte Bambini- und Knirpselauf über 300m einen beeindruckenden Auftakt liefern. Der im Vorjahr erstmals neue ausgetragene Kinderlauf auf neuer Strecke wurde aufgrund des großen Andrangs auf zwei Läufe aufgeteilt. “Kinder U10” laufen eine kleine Runde (490m), “Kinder U12” absolvieren zwei Umläufe auf derselben Strecke (980m). Anschließend geht es auf die altbewährte Stadtlaufrunde mit dem berühmten Anstieg “Badberg” über 1.525m, welche von den Schülern und Junioren ein Mal und von den Haupt-, Firmen- und Staffelläufern vier Mal (6,1km) zu absolvieren ist. Insgesamt stehen heuer also erstmals acht verschiedene Bewerbe beim Stadtlauf am Sportprogramm. “Music to run” als Begleitmotto mit fünf Musikstationen und einem Maturaprojekt entlang der Strecke unterhalten die Fans und treiben die Aktiven zu Höchstleistungen.

Auftakt für Eisenstraße-Laufcup

Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder als Vorbereitung für den Stadtlauf ein spezielles Kinderlauftraining für alle bewegungsfreudigen Kids ab fünf Jahren angeboten.
Das “IFE-Aufbereitungstechnik-Kinderlauftraining” wird ab Mittwoch, 30. März wieder wöchentlich (außer Karwoche), im Alpenstadion ab 17 Uhr stattfinden. Besonders der Nachwuchs und die Kinderläufe sind ein Markenzeichen der Veranstaltung und der Sportunion Waidhofen. Bereits traditionell ist der Waidhofer Stadtlauf auch die Auftaktveranstaltung zum Eisenstraße Laufcup (Anmeldung www.eisenstrasse.info), der aus insgesamt zehn Läufen besteht.

Die wichtigsten Daten des 32. Int. Sparkassen Stadtlauf kurz zusammengefasst
23. April
13:45 Uhr IFEdoors Bambinilauf – 300m
13:55 Uhr IFE doors Knirpsenlauf – 300m
14:05 Uhr SPAREFROH Kinderlauf – 490m (1 kleine Runde)
14:15 Uhr SYSTEM IQ Kinderlauf – 980m – (2 kleine Runden)
14:30 Uhr spark7 Schülerlauf – 1.525m – (1 große Runde)
15:00 Uhr Hauptlauf (6.100m), Staffellauf (6.100m) – (4 große Runden)
„Denk an dich“ Staffellauf: 6.100 m (4 Runden, 4 Läufer)
Die 3 Staffeln, welche am nächsten der Durchschnittszeit aller Staffeln sind,
erhalten Sonderpreise
fit@work Firmenlauf – Lauf der Industrie (6.100m)
Modus: 3 Mitarbeiter eines Betriebes
Kategorien: männlich – weiblich – mixed (mind. 1 männlich oder weiblich)

info | sportunion-waidhofen-la-tria.com

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.