13.05.2015 0 Kommentare

Gemütliches Aufspielen: Die Veranstatlungesserie “Volksmusik im Hof” beginnt in Neubruck

PF_48

Den Start der Volksmusik-Events wird das Quartett „Wia z’Haus Musi“ machen.
Foto: Peter Faschingleitner

Eisenstraße | In Neubruck wird es demnächst eine vierteilige Reihe von Volksmusik-Events geben. Die Veranstaltungsserie “Volksmusik im Hof” wird im Töpperschloss-Neubruck stattfinden.

Zu Beginn wird die “Wia z’Haus Musi” aus Gresten am 17. Mai,  auftreten. “Gmischter Satz”, “Sengstzwicklfrauntagmusi” und “Stubenmusik Berger” werden an verschiedenen Sonntagen zur Zeit der Landesausstellung „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ folgen.

Die Gruppen werden alles selbst moderieren und der Eintritt ist dabei frei.

Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, ehrenamtlicher Geschäftsführer der „Neubruck Immobilien GmbH“, meint: „Volksmusik im Hof steht für gemütliches, ungezwungenes Aufspielen Mostviertler Volksmusikanten. Wir möchten die Landesausstellungsgäste damit überraschen und hoffen auf viele Zuhörer“.

Der „Wia z’Haus Musi“ kann man auch noch gemeinsam mit dem “Ybbstaler Männerquartett” bei ihrer CD-Vorstellung „In d’Hoamat einilosn“ am 30. Mai um 18 Uhr ebenfalls im Töpperschloss Neubruck zuhören.

Auch in Neubruck, aber in der Veranstaltungshalle wird am 20. Juni “Mei liabste Weis” mit Franz Posch live zu sehen sein. Karten dafür sowie für die Vorpremiere einen Tag davor gibt es bei Ö-Ticket.

termine

Sonntag, 17. Mai, 11 Uhr: Wia z’Haus Musi
Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr: Netzwerk der Mostviertler Volksmusikanten – Gmischter Satz
Sonntag, 12. Juli, 11 Uhr: Sengstzwicklfrauntagmusi
Sonntag, 13. September, 11 Uhr: Stubenmusik Berger

info | www.mvvm.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.