Vortrag zur Ersten Republik im Rathaussaal Amstetten
Im Rahmen des Programmschwerpunkts “Demokratie” der Stadtgemeinde Amstetten wird sich der zweite Vortrag zur österreichischen Geschichte mit einem letztlich gescheiterten demokratischen Experiment in Österreich beschäftigen. Der Zeithistoriker Dr. Stefan Eminger vom Niederösterreichischen Landesarchiv wird der Frage nachgehen, welche Prozesse die Erste Republik zu Fall gebracht haben.

Parteilokal der Amstettner NSDAP Anfang der 1930er (Gasthaus Kronberger, Hauptplatz). Foto: Stadtarchiv Amstetten
Dr. Stefan Eminger (Niederösterreichisches Landesarchiv) “Die gescheiterte Republik. Das Beispiel Niederösterreich”
Auch wenn Viele das glauben machen wollen: Die Erste Republik war keine Einbahnstraße in die Katastrophe. Sie hatte ihre Chance. Der Vortrag lotet das Potential des ersten demokratischen Staates Österreich aus. Er bilanziert die zerstörerischen Kräfte und fragt nach nicht genommenen Ausfahrten aus der Krise. Im Fokus steht dabei Niederösterreich, das sich gerade in der Zwischenkriegszeit von anderen Bundesländern erheblich unterschied.
termin | 7.6.2018, ab 19h, Rathaussaal Amstetten
Eintritt: freiwillige Spende
www.amstetten.noe.gv.at