Weinbotschafterinnen aus der BBS Weyer
Mit angepacktem Wissen und voller Spannung fuhren die Schülerinnen Magdalena Haider (Ma. Neustift) und Melanie Schmuck (Gresten) von der 3 Höheren Lehranstalt für Tourismus mit ihrem Ausbilder Martin Eibenberger, BEd nach Salzburg Klessheim zum diesjährigen Jungsommelier Wettbewerb und freuten sich auf zwei intensive Wettbewerbstage.
Gleich nach der Begrüßung ging es für die 50 Teilnehmer/innen aus ganz Österreich schon an die ersten Wettbewerbsaufgaben:
die sensorische Beurteilung von 5 Weinen und die Korrektur einer fehlerhaften Weinkarte. Anschließend liefen der theoretische Wissenstest mit Schwerpunkt Elsass und Leithaberg DAC sowie das Weißweinservice am Gästetisch parallel ab.
Wieder einmal zeigten sich die Kandidatinnen von ihrer besten Seite und präsentierten sich mit erstaunlichem Fachwissen, hoher Kompetenz und Einsatzbereitschaft während des langen Wettbewerbstages!
Beim Gala-Dinner warteten wir erschöpft und trotzdem erleichtert auf das Ergebnis.
Nach der Bekanntgabe, dass Melanie Schmuck im Finale antreten darf, war die Vorfreude auf den nächsten Tag perfekt
Die Wettbewerbsaufgabe im Finale lautete: „Empfehlen Sie zu dem von Ihnen gezogenen Menü Weine sowie Aperitif/Digestif und servieren Sie dem Gästetisch eine Flasche Rotwein mit dem Arbeitsvorgang „Belüften“. Der Gästetisch war mit einer hochkarätigen Fachjury besetzt, die natürlich einige Fachfragen an die Kandidatin hatten.
Auch diese Aufgaben erledigte Melanie Schmuck souverän und bravourös auf der Bühne und konnte mit Fachwissen, Charme und einem professionellen Service begeistern und darf sich jetzt zu den 15 besten Jungsommeliers Österreichs zählen.
„Wir danken Herrn Herrn Martin Eibenberger, dass er uns so großartig trainiert hat und wir diese Wettbewerbs-Erfahrungen machen durften.“