Weltmilchtag in Hohenlehen
Am 28. Mai fand in der Bergbauernschule Hohenlehen im Rahmen des „Weltmilchtages“ ein Radio-NÖ-Frühschoppen unter der Moderation von Birgit Perl statt.

Foto: Privat
Mitwirkende waren der Musikverein Hollenstein unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Sonnleithner, d`Kühmelcha – ein Männer-5-Gesang aus Göstling, sowie die Hohenlehner Schüler-Tanzlmusi „Most4tlerisch“. Gekrönt wurde der Weltmilchtag durch die Anwesenheit der Milchhoheiten Milchkönigin Elisabeth I. und Milchprinzessin Daniela. Nationarat Georg Strasser, Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer und Bürgermeister Johann Lueger, sowie Johann Krendl, Obmann der Landwirtschaftskammer und Leo Gruber-Doberer, Geschäftsführer der Milchgenossenschaft Niederösterreich, werteten mit ihrer Anwesenheit die Veranstaltung auf. Seitens der Landwirtschaftskammer konnte LFS-Direktor Leo Klaffner, Tierzuchtdirektor Andreas Moser, Milchreferatsleiter Josef Weber, die Obmänner der Bezirksbauernkammer Josef Aigner und Klaus Hirner, sowie die Bezirksbäuerin Leopoldine Hirtenlehner begrüßen. Interviewpartner von Moderatorin Birgit Perl beim Radio NÖ Frühschoppen waren der Direktor der LFS Hohenlehen Leo Klaffner, Michgenossenschaft Niederösterreich-Obmann LKR Johann Krendl, Hohenlehen-Fleischermeister Hans Schnabel, Milchkönigin Elisabeth, Sabine Brandner, Obfrau Musikverein Hollenstein und Albert Lengauer, Chorleiter „d`Kühmelcha“.
Das Schloss Hohenlehen begeisterte die Besucher mit seinem prächtigem Ambiente. Es herrschte euphorische Stimmung beim Frühschoppen im festlich geschmückten Saal. Das Hohenlehner-Team sorgte hervorragend für Speis und Trank. Am Nachmittag konnten die Besucher im Rahmen der „20-Jahr-Feier“ den Schlachthof Hohenlehen besichtigen, Schmankerl verkosten und sich über die erfolgreiche Teilnahme unserer Mitarbeiter Martin Pfeffer und Hermann Kogler bei der „Fleischer-Europameisterschaft“ informieren. Wettmelken am Gummieuter, Vorführungen der Jungzüchter sowie Kutschenfahrten mit dem Norikergespann unserer Tierzuchtlehrerin Maria Ottenschläger durch das Gelände der LFS Hohenlehen rundeten das Programm ab.
info | lfs-hohenlehen.ac.at