„Wir bauen den Königsberg aus!“
Bis 22. April läuft die Crowdfunding-Kampagne „Wir bauen den Königsberg aus!“ und die Betreiber der Königsberglifte in Hollenstein/Ybbs können schon jetzt eine Erfolgsbilanz ziehen. Über 32.000 Euro wurden bisher von Unterstützern über die Internetplattform „gemeinsam.noeregional.at“ einbezahlt. „Wir haben damit unser erstes Ziel, 20.000 Euro, deutlich übertroffen und können dadurch in den Bikepark und in nationale Marketing-Aktivitäten investieren. Einige Tage bleiben uns noch, um auch unserem zweiten Ziel, der 50.000-Euro-Marke, nahe zu kommen“, berichtet Königsberg-Geschäftsführer Herbert Zebenholzer.

Foto: Stefan Hackl/Eisenstraße
Denn: Kommt ausreichend Geld zusammen, wird auch mit dem Bau eines attraktiven Aufgangswegs zum KE-Kräutergarten begonnen. „Stationen werden familiengerecht errichtet und unter ein gemeinsames, märchenhaftes Motto gestellt. Wir arbeiten dabei mit einem Experten aus Westösterreich zusammen“, erklärt Zebenholzer. Die Unterstützung für den Königsberg erstreckt sich weit über den Ort Hollenstein hinaus. So hat der E-Bike-Spezialist E-Mobility aus Steyr alle Crowdfunding-Unterstützungen seiner Kunden verdoppelt, 2.500 Euro wurden dadurch erreicht. Insgesamt unterstützten bisher 176 Förderer die Crowdfunding-Kampagne, sie erhalten dafür attraktive Belohnungen wie Early-Bird-Liftkarten, Gutscheine für Bikepark, Lift und Gastronomie oder eine „ewige Saisonkarte“. „Die Crowdfunding-Kampagne zeigt, dass der Königsberg tief in der Region verwurzelt ist. Die Zahl der Unterstützer ist beachtlich“, sagt Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, der für das Kampagnen-Finale fest die Daumen drückt.
info | eisenstrasse.info, unterstuetzen.koenigsberg.at