03.12.2014 0 Kommentare

Ybbsfreunde laden zum Christbaumversenken beim Schaukraftwerk Schwellöd.

676940_web_R_K_B_by_Astrid Götze-Happe_pixelio.de

Foto: Astrid Götze-Happe / pixelio.de

Waidhofen/Ybbs | Alle Jahre wieder: bereits zum sechsten Mal laden die Ybbsfreunde am 20. Dezember, ab 17 Uhr, gemeinsam mit dem Verein Schaukraftwerk Schwellöd, der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs und der Betriebs-Sportgemeinschaft der Firma MONDI zum Christbaumversenken in der Ybbs ein.

Die Ybbsfreunde laden wieder zum traditionellen Christbaumversenken in der Ybbs ein. „Das Christbaumversenken ist ein traditioneller Brauch zum Gedenken an Personen, die im Wasser verunglückt sind“, erklärt Ybbsfreund Christoph Friesenegger und rechnet auch heuer mit zahlreichen Besuchern aus Waidhofen und Umgebung. Für die musikalische Untermalung konnte wieder die Stadtmusikkapelle Waidhofen gewonnen werden. Für heißen Punsch ist gesorgt.

Die Fischergemeinschaft “Ybbsfreunde” betreibt für EVN und Stadtgemeinde ein 6,6 km langes Fischereirevier südlich von Waidhofen. Es reicht von der alten Stadtgrenze am Sattelgraben bis zum Fallbachgraben an der Grenze zu Opponitz. Dieser Abschnitt der Ybbs ist besonders artenreich und ein idealer Platz für Fliegenfischer. Die Hauptfischarten sind Bachforelle, Regenbogenforelle, Äsche und Koppe. Dieser Ybbsabschnitt gehört zu den schönsten Bereichen des Alpenvorlandes. Durch regelmäßigen Fischbesatz, Uferreinigungen und den jährlichen Junganglertag engagieren sich die Ybbsfreunde seit Jahren für die Ybbs und deren Bewohner.

termin | Christbaumversenken beim Schaukraftwerk Schwellöd
20.12.2014
Beginn: 17.00 Uhr

info | www.waidhofen.at
www.ybbsfreunde.at

 

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.